home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
INI File | 1994-05-02 | 21.3 KB | 1,048 lines |
- [token]
- tokencount=97
-
- 0=prozedurende 10 10 0 0
- 1=ende 10 11 0 0
- 2=prozedur 10 12 1 1
- 3=wenn 10 13 3 3
- 4=parameter 10 14 0 20
- 5=aufruf 10 15 0 20
- 6=gehenach 10 16 1 1
- 7=sonst 10 17 0 0
- 8=marke 10 18 1 1
- 9=wennende 10 19 0 0
- 10=bemerkung 10 20 0 20
- 11=inilesen 11 10 4 5
- 12=isttaskaktiv 11 11 2 2
- 13=inischreiben 11 12 4 4
- 14=mcisenden 11 13 2 2
- 15=shareexeinstallieren 11 14 0 1
- 16=taskstarten 11 15 1 4
- 17=ddeausfⁿhren 11 16 4 5
- 18=regbaseschreiben 11 17 2 2
- 19=taskstoppen 11 18 1 2
- 20=regbaselesen 11 19 2 2
- 21=zwischenablageschreiben 11 20 1 1
- 22=zwischenablagelesen 11 21 1 1
- 23=neuenetzwerkverbindung 11 22 2 3
- 24=entfernenetzwerkverbindung 11 23 1 2
- 25=netzwerkverbindungermitteln 11 24 2 2
- 26=tastensenden 11 25 1 2
- 27=fensterpositionsetzen 11 26 2 5
- 28=hintergrundbildsetzen 11 27 0 2
- 29=windowshilfe 11 28 1 2
- 30=neustart 11 29 0 2
- 31=kopieredateitabelle 12 10 0 5
- 32=dateiexistiert 12 11 2 2
- 33=suchedatei 12 12 2 2
- 34=ermittlevollennamen 12 13 2 3
- 35=ermittlefreienplattenspeicher 12 14 2 2
- 36=ermittlelaufwerkslabel 12 15 2 2
- 37=ermittlelaufwerkstyp 12 16 2 2
- 38=l÷sche 12 17 1 1
- 39=l÷scheverzeichnis 12 18 1 1
- 40=rd 12 18 1 1
- 41=erstelleverzeichnis 12 19 1 1
- 42=md 12 19 1 1
- 43=kopiere 12 20 2 3
- 44=ermittlelaufwerksgr÷▀e 12 21 2 2
- 45=versionsinfolesen 12 22 3 3
- 46=setzenurlesen 12 23 1 2
- 47=istnurlesen 12 24 2 2
- 48=setzesystem 12 25 1 2
- 49=istsystem 12 26 2 2
- 50=setzeversteckt 12 27 1 2
- 51=istversteckt 12 28 2 2
- 52=setzearchiv 12 29 1 2
- 53=istarchiv 12 30 2 2
- 54=berechne 13 10 4 4
- 55=anfⁿgen 13 11 2 2
- 56=zuweisen 13 12 2 2
- 57=textlesen 13 13 2 3
- 58=zerlegen 13 14 4 4
- 59=zerlegepfadangabe 13 15 3 3
- 60=ressourcetextlesen 13 16 3 3
- 61=textschreiben 13 17 2 4
- 62=ermittletabellenzahl 13 18 1 1
- 63=ermittletabellenzeilen 13 19 1 2
- 64=ermittletabellenelemente 13 20 1 3
- 65=lΣnge 13 21 2 2
- 66=eingabedialog 14 10 2 5
- 67=nachrichtendialog 14 11 2 4
- 68=ausgabedialog 14 12 1 2
- 69=fenster 14 13 1 8
- 70=erwartebenutzereingabe 14 14 0 1
- 71=warte 14 15 1 1
- 72=dateiauswahlbox 14 16 1 8
- 73=wechsleverzeichnis 12 31 1 1
- 74=ermittleaktuellesverzeichnis 12 32 1 1
- 75=berechnedateitabelle 13 22 3 5
- 76=boing 11 30 0 1
- 77=spielwavedatei 11 31 1 1
- 78=endefrage 10 21 0 0
- 79=existiertpfad 12 33 2 2
- 80=ddeerwarten 11 33 4 5
- 81=fⁿr 10 23 3 3
- 82=nΣchstes 10 24 0 0
- 83=verlassefⁿr 10 25 0 0
- 84=verlasseprozedur 10 22 0 0
- 85=dateilΣnge 12 34 2 2
- 86=dateidatum 12 35 2 3
- 87=Σnderedateityp 12 39 3 3
- 88=ermittleneueredatei 12 36 3 3
- 89=existiertschreiberlaubnis 12 37 2 2
- 90=erzeugetempname 12 38 1 3
- 91=ddeholen 11 32 4 5
- 92=dateipatch 12 40 3 3
- 93=holeumgebung 11 34 2 2
- 94=erstessuchen 12 41 2 2
- 95=nΣchstessuchen 12 42 1 1
- 96=springe 10 26 1 1
- 97=Σnderedateidatum 12 43 1 3
-
- [1010]
- ;EndSub
- c=Beendet die Prozedur und kehrt fⁿhrt den Befehl nach dem 'Aufruf' aus
- pc=0
- alias=1012
-
- [1011]
- ;End
- c=Beendet das Skript bzw. Programm
- pc=0
-
- [1012]
- ;Sub
- c=Prozedur, d.h. Sammlung von Befehlen, die jederzeit mit 'Aufruf' angesprungen werden k÷nnen
- pc=1
- 0=0|ProzedurName|
-
- [1013]
- ;If
- c=Selektion: Fⁿhrt einen Vergleich durch und fⁿhrt bei Erfolg die Befehle bis zum 'Sonst' und bei Mi▀erfolg die Befehle bis zum 'WennEnde' aus
- pc=3
- 0=0|Variable|
- 1=-2|Vergleichsoperator|
- 2=0|Vergleichswert|
-
- [1014]
- ;Parameter
- c=Lokale Variablen, d.h. Variablen, die nur innerhalb der Prozedur bekannt sind
- pc=20
- 0=0|ParameterName|
- 1=0|ParameterName|
- 2=0|ParameterName|
- 0=0|ParameterName|
- 3=0|ParameterName|
- 4=0|ParameterName|
- 5=0|ParameterName|
- 6=0|ParameterName|
- 7=0|ParameterName|
- 8=0|ParameterName|
- 9=0|ParameterName|
- 10=0|ParameterName|
- 11=0|ParameterName|
- 12=0|ParameterName|
- 13=0|ParameterName|
- 14=0|ParameterName|
- 15=0|ParameterName|
- 16=0|ParameterName|
- 17=0|ParameterName|
- 18=0|ParameterName|
- 19=0|ParameterName|
- alias=1012
-
- [1015]
- ;GoSub
- c=Ruft eine Prozedur auf und fⁿllt ihre lokalen Variablen mit den angegebenen Zeichenketten
- pc=20
- 0=0|ProzedurName|
- 1=0|Zeichenkette|
- 2=0|Zeichenkette|
- 0=0|Zeichenkette|
- 3=0|Zeichenkette|
- 4=0|Zeichenkette|
- 5=0|Zeichenkette|
- 6=0|Zeichenkette|
- 7=0|Zeichenkette|
- 8=0|Zeichenkette|
- 9=0|Zeichenkette|
- 10=0|Zeichenkette|
- 11=0|Zeichenkette|
- 12=0|Zeichenkette|
- 13=0|Zeichenkette|
- 14=0|Zeichenkette|
- 15=0|Zeichenkette|
- 16=0|Zeichenkette|
- 17=0|Zeichenkette|
- 18=0|Zeichenkette|
- 19=0|Zeichenkette|
-
-
- [1016]
- ;Goto
- c=Springt zu einer Sprungmarke ('Marke')
- pc=1
- 0=0|SprungMarke|
-
- [1017]
- ;Else
- c=Leitet die Befehle ein, die ausgefⁿhrt werden, wenn die 'Wenn'-Bedingung nicht erfⁿllt ist
- pc=0
- alias=1013
-
- [1018]
- ;Label
- c=Ein Programmabschnitt, den Sie frei benennen k÷nnen und der jederzeit mit einem 'GeheNach' angesprungen werden kann
- pc=1
- 0=0|SprungName|
-
- [1019]
- ;EndIf
- c=Beendet eine Selektion (Wenn..Sonst..WennEnde)
- pc=0
- alias=1013
-
- [1020]
- ;Rem
- c=Leitet eine Kommentarzeile ein
- pc=20
-
- [1021]
- ;AskEnd
- c=Gibt einen Dialog aus, in dem der Benutzer gefragt wird, ob die Programmausfⁿhrung beendet werden soll. VerhΣlt sich dann wie 'Ende'
- pc=0
-
- [1022]
- ;ExitSub
- c=VerlΣ▀t die Prozedur vorzeitig, d.h. vor dem EndSub
- pc=0
- Alias=1012
-
- [1023]
- ;For
- c=Leitet eine ZΣhlschleife ein
- pc=3
- 0=0|Variable|
- 1=0|Anfangswert|
- 2=0|Maximumwert|
-
- [1024]
- ;Next
- c=Schleifenende
- pc=0
- alias=1023
-
- [1025]
- ;ExitFor
- c=VerlΣ▀t eine For-Schleife
- pc=0
- alias=1023
-
- [1026]
- ;Jump
- c=Gibt an, an welchem Zeilenoffset die Programmausfⁿhrung fortgesetzt wird
- pc=1
- 0=0|Zeilenoffset|
-
- [1110]
- ;IniRead
- c=Liest EintrΣge aus der ⁿbergebenen Initialisierungsdatei (.INI) in eine Variable
- pc=5
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|IniDatei|win.ini
- 2=0|Abschnitt|
- 3=0|Eintrag|
- 4=0|Vorgabe|
-
- [1111]
- ;IsTaskActive
- c=Prⁿft, ob die ⁿbergebene Appliaktion bereits gestartet ist
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Applikation/Modul|
-
- [1112]
- ;IniWrite
- c=─ndert EintrΣge oder fⁿgt neue an die ⁿbergebene INI-Datei an
- pc=4
- 0=0|IniDatei|win.ini
- 1=1|Abschnitt|
- 2=0|Eintrag|
- 3=0|Wert|
-
- [1113]
- ;MCISend
- c=Fⁿhrt einen Multimedia-Befehl aus, d.h. Ausgabe von Musik oder Dateien analog zur Medienwiedergabe
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=3|MCIBefehl|
-
- [11131]
- ;MCISendBefehl
- c=MCIBefehl
- pc=24
- 0=╓ffneAudioCD|Open cdaudio alias {CD}
- 1=SpieleAudioCD|Play {CD}
- 2=SpieleAudioCDStⁿck|Play {CD} {vonStⁿck} {bisStⁿck}
- 3=SpieleAudioCDMinute|Play {CD} {vonMinute} {bisMinute}
- 4=SpieleAudioCDMillisek|Play {CD} {vonMillisek} {bisMillisek}
- 5=EjectAudioCD|Set {CD} door open
- 6=CloseAudioCD|Set {CD} door close
- 7=StatusAudioCDStⁿck|Status {CD} current track
- 8=StatusAudioCDLΣnge|Status {CD} length
- 9=StatusAudioCDStⁿcke|Status {CD} number of tracks
- 10=StatusAudioCDLΣngeStⁿck|Status {CD} length track {StⁿckNr}
- 11=AudioCDModusStⁿck|Set {CD} time format tmsf
- 12=AudioCDModusMinuten|Set {CD} time format msf
- 13=AudioCDModusMillisek|Set {CD} time format milliseconds
- 14=SpieleMCIDatei|Play {MeinMCI} wait
- 15=SpieleMCIDateiByte|Play {MeinMCI} {vonByte} {bisByte}
- 16=SpieleMCIDateiMilliSek|Play {MeinMCI} {vonMillisek} {bisMillisek}
- 17=SpieleMCIDateiSample|Play {MeinMCI} {vonSample} {bisSample}
- 18=MCIDateiSamples|Set {MeinMCI} time format samples
- 19=MCIDateiModusBytes|Set {MeinMCI} time format bytes
- 20=MCIDateiModusMillisek|Set {MeinMCI} time format milliseconds
- 21=SchliesseGerΣt|Close {CD}
- 22=╓ffneMCI|Open {datei} type {MCIType} alias {MeinMCI}
- 23=SchliesseMCI|Close {MeinMCI}
-
- [1114]
- ;AddShareExe
- c=Fⁿgt die Datei SHARE.EXE in die AUTOEXEC.BAT ein, um ggf. File-Locking zu erm÷glichen, z.B. fⁿr eine Datenbank-Software
- pc=1
- 0=0|Parameter|
-
- [1115]
- ;TaskStart
- c=Startet eine Applikation, lΣdt/druckt ein Dokument oder eine Dynamische Laufzeitbibliothek
- pc=4
- 0=1|Datei|
- 1=3|Funktion|
- 2=3|Fensterstatus|
- 3=0|Timeout|
-
- [11151]
- ;Startfunktion
- c=Funktion
- pc=3
- 0=╓ffnen|0
- 1=Drucken|-1
- 2=╓ffnen/Warten|1
-
- [11152]
- ;Fensterstatus
- c=Fensterstatus
- pc=5
- 0=Normal mit Focus|1
- 1=Sinnbild mit Focus|2
- 2=Vollbild mit Focus|3
- 3=Normal ohne Focus|4
- 4=Sinnbild ohne Focus|6
-
- [1116]
- ;DDEExecute
- c=Baut eine DDE-Verbindung zu einer anderen Windows-Applikation auf
- pc=5
- 0=0|Applikation|ProgMan
- 1=0|Topic|ProgMan
- 2=0|Item|
- 3=3|Kommando|
- 4=0|Timeout|
-
- [11163]
- ;DDEExecuteKommando
- c=DDEExecuteKommando
- pc=5
- 0=SinnbildAnmelden|[additem({Datei}.exe,{SinnbildTitel},,)]
- 1=SinnbildErsetzen|[replaceitem({SinnbildTitel})]
- 2=SinnbildL÷schen|[deleteitem({SinnbildTitel})]
- 3=GruppenL÷schen|[deletegroup({gruppe})]
- 4=GruppeErzeugen|[creategroup({gruppe})]
-
- [1117]
- ;RegBaseWrite
- c=Bearbeitet die Registrationsdatenbank von Windows, z.B. um Ihre Dokumente dem Windowssystem bekannt zu machen
- pc=2
- 0=3|Schlⁿssel|
- 1=0|Wert|
-
- [11170]
- ;RegBaseWriteWert
- c=Einzutragener Wert
- pc=12
- 0=Schlⁿssel|.{EXT}
- 1=DokumentName|{Schlⁿssel}
- 2=OpenCommand|{Schlⁿssel}\shell\open\command
- 3=OpenDDE|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec
- 4=OpenDDEIf|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\ifexec
- 5=OpenDDEApp|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\Application
- 6=OpenDDETopic|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\Topic
- 7=PrintDDE|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec
- 8=PrintDDEIf|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec\ifexec
- 9=PrintDDETopic|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec\Topic
- 10=CLSID|{Schlⁿssel}\CLSID
- 11=Server|{Schlⁿssel}\protocol\stdfileediting\server
-
- [1118]
- ;TaskStop
- c=Beendet eine Applikation oder eine Dynamische Laufzeitbibliothek
- pc=2
- 0=1|Applikation/Modul|
- 1=2|Abwarten|
-
- [1119]
- ;RegBaseRead
- c=Liest Werte aus der Registrationsdatenbank
- pc=2
- 0=0|RⁿckgabeWert|
- 1=3|Schlⁿssel|
-
- [11191]
- ;RegBaseReadSchlⁿssel
- c=Auszulesener Schlⁿssel
- pc=12
- 0=Schlⁿssel|.{EXT}
- 1=DokumentName|{Schlⁿssel}
- 2=OpenCommand|{Schlⁿssel}\shell\open\command
- 3=OpenDDE|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec
- 4=OpenDDEIf|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\ifexec
- 5=OpenDDEApp|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\Application
- 6=OpenDDETopic|{Schlⁿssel}\shell\open\ddeexec\Topic
- 7=PrintDDE|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec
- 8=PrintDDEIf|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec\ifexec
- 9=PrintDDETopic|{Schlⁿssel}\shell\print\ddeexec\Topic
- 10=CLSID|{Schlⁿssel}\CLSID
- 11=Server|{Schlⁿssel}\protocol\stdfileediting\server
-
- [1120]
- ;ClipWrite
- c=Schreibt eine Zeichenkette in die Zwischenablage
- pc=1
- 0=0|Zeichenkette|
-
- [1121]
- ;ClipRead
- c=Liest den Text-Inhalt der Zwischenablage in eine Variable
- pc=1
- 0=0|Rⁿckgabe|
-
- [1122]
- ;NetAddConnection
- c=Aktiviert ein Netzwerklaufwerk oder -GerΣt, z.B. einen Drucker
- pc=3
- 0=0|Laufwerk/Schnittstelle|
- 1=0|Netzwerkpfad|
- 2=0|Passwort|
-
- [1123]
- ;NetCancelConnection
- c=Deaktiviert ein Netzwerklaufwerk oder -GerΣt, z.B. einen Drucker
- pc=2
- 0=0|Laufwerk/Schnittstelle|
- 1=2|Erzwingen|
-
- [1124]
- ;NetGetConnection
- c=Ermittelt die zur Verfⁿgung stehenden Laufwerke und GerΣte im Netzwerk
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Laufwerk/Schnittstelle|
-
- [1125]
- ;SendKeys
- c=Sendet Tastatureingaben an die aktive Applikation
- pc=2
- 0=0|Tastatureingaben|
- 1=2|Abwarten|
-
- [1126]
- ;SetWindowPosition
- c=Aktiviert das Fenster einer Applikation und setzt ggf. die Position
- pc=5
- 0=0|Applikation/Fenstertitel|
- 1=5|Position|
- 2=2|Fenstertitel|
- 3=3|Modus|
- 4=3|Reihenfolge|
-
- [11263]
- ;SetWindowPositionModus
- c=Aktivierungsmodus
- pc=1
- 0=Aktivieren|4
-
- [11264]
- ;SetWindowPositionReihenfolge
- c=Fensterreihenfolge
- pc=4
- 0=Oben|0
- 1=Unten|1
- 2=Immer oben|-1
- 3=hinter immer oben|-2
-
- [1127]
- ;SetWallpaper
- c=─ndert das Hintergrundbild von Windows
- pc=2
- 0=1|Datei|
- 1=2|Geteilt|
-
- [1128]
- ;WinHelp
- c=Ruft die angegebene Seite (Topic) einer angegebenen Online-Hilfe des Windows Hilfe-Systems auf
- pc=2
- 0=1|HilfeDatei|
- 1=0|Context-Id|
-
- [1129]
- ;ReBoot
- c=Beendet Windows und fⁿhrt je nach Parameter einen Systemstart oder einen automatischen Neustart von Windows durch
- pc=2
- 0=3|Art|1
- 1=1|Dosprogramm
-
- [11290]
- ;ReBootArt
- c=Art des Neustartens
- pc=4
- 0=WindowsNeustart|1
- 1=WindowsBeenden|2
- 2=SystemWarmstart|3
- 3=BeendenDOSNeustart|4
-
- [1130]
- ;Beep
- c=Gibt die angegebene Anzahl T÷ne auf dem PC-Lautsprecher aus
- pc=1
- 0=0|Anzahl|1
-
- [1131]
- ;PlayWave
- c=Gibt eine Wave-Datei auch auf dem PC-Lautsprecher aus
- pc=1
- 0=1|WaveDatei|{_WindowsDir}\akkord.wav
-
- [1132]
- ;DDERequest
- c=Liest den Inhalt eines DDE-Item via DDE
- pc=5
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Applikation|
- 2=0|Topic|
- 3=0|Item|
- 4=0|Timeout|
-
- [1133]
- ;DDEPoke
- c=Schreibt via DDE Werte in DDE-Items
- pc=5
- 0=0|Applikation|
- 1=0|Topic|
- 2=0|Item|
- 3=0|Wert|
- 4=0|Timeout|
-
- [1134]
- ;GetEnvironment
- c=Liest den Inhalt der angegebenen Environment-Variable, z.B. PATH
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|EnvironmentVariable|
-
- [1210]
- ;CopyFileTable
- c=Kopiert die Dateien in der angegebenen Tabelle, die eine Aufstellung mit Informationen ⁿber zu kopierende bzw. installierende Dateien enthΣlt
- pc=5
- 0=0|Tabelle|
- 1=1|Quellpfad|
- 2=1|Zielpfad|
- 3=3|Versionskontrolle|
- 4=2|Schliessen|-1
-
- [12103]
- ;CopyFileTableVersionskontrolle
- c=Schaltet die Versionskontrolle beim Kopieren
- pc=5
- 0=Prⁿfen/Fragen|1
- 1=Prⁿfen/Automatik|2
- 2=ImmerKopieren|3
- 3=KopierenOhneEntpacken|4
- 4=DatumPrⁿfen/KeinEntpacken|5
-
- [1211]
- ;FileExist
- c=Prⁿft, ob die ⁿbergebene Datei im angegebenen Verzeichnis existiert
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
-
- [1212]
- ;FileSearch
- c=Sucht eine Datei im DOS-Suchpfad
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Datei|
-
- [1213]
- ;GetExpandedFilename
- c=Ermittelt den ursprⁿnglichen Namen einer mit MS-Compress gepackten Datei
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Datei|
- 2=3|Entpackt/Gepackt|
-
- [12132]
- ;Entpackt/Gepackt
- c=Entpackt/Gepackt
- pc=2
- 0=Entpackter Name|0
- 1=Gepackter Name|-1
-
- [1214]
- ;GetDiskFree
- c=Ermittelt den freien Speicherplatz eines DatentrΣgers bzw. einer Partition
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Laufwerk|
-
- [1215]
- ;GetDiskLabel
- c=Ermittelt das Volume-Label eines DatentrΣgers bzw. einer Partition
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Laufwerk|
-
- [1216]
- ;GetDiskType
- c=Ermittelt den Typ des Laufwerks, z.B. Netzwerk, wechselbares oder fest installiertes
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Laufwerk|
-
- [1217]
- ;Del
- c=L÷scht die ⁿbergebenen Dateien
- pc=1
- 0=1|Datei|
-
- [1218]
- ;RmDir,RD
- c=L÷scht ein leeres Verzeichnis
- pc=1
- 0=1|Pfad|
-
- [1219]
- ;MkDir,MD
- c=Erzeugt ein neues Verzeichnis bzw. einen Verzeichnisbaum
- pc=1
- 0=1|Pfad|
-
- [1220]
- ;Copy
- c=Kopiert eine Datei
- pc=3
- 0=1|QuellDatei|
- 1=1|ZielDatei|
- 2=3|Versionskontrolle|
-
- [12202]
- ;CopyVersionskontrolle
- c=Schaltet die Versionskontrolle beim Kopieren
- pc=5
- 0=Prⁿfen/Fragen|1
- 1=Prⁿfen/Automatik|2
- 2=ImmerKopieren|3
- 3=KopierenOhneEntpacken|4
- 4=DatumPrⁿfen/KeinEntpacken|5
-
- [1221]
- ;GetDiskSize
- c=Ermittelt den Speicherplatz eines DatentrΣgers bzw. einer Partition
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Laufwerk|
-
- [1222]
- ;VersionInfoRead
- c=Liest EintrΣge aus den Versionsinformationen einer Datei
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- 2=3|Versionsinformation|
-
- [12222]
- ;VersionInfoReadVersionsinformation
- c=Art der Versionsinformation
- pc=11
- 0=Urheberrechtsinformation|Comments
- 1=Hersteller|CompanyName
- 2=Beschreibung|FileDescription
- 3=InternerName|InternalName
- 4=Copyright|LegalCopyrights
- 5=Trademark|LegalTrademarks
- 6=Dateiname|OriginalFilename
- 7=Privat|PrivateBuild
- 8=Produktname|ProductName
- 9=Produktversion|ProductVersion
- 10=Spezial|SpecialBuild
-
- [1223]
- ;SetReadOnly
- c=Setzt/l÷scht das ReadOnly-Bit der angegebenen Datei
- pc=2
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=2|AttributL÷schen|
- alias=1223
-
- [1224]
- ;IsReadOnly
- c=Prⁿft, ob das ReadOnly-Bit der angegebenen Datei gesetzt ist, d.h. ob sie schreibgeschⁿtzt ist
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- alias=1224
-
- [1225]
- ;SetSystem
- c=Setzt/l÷scht das System-Bit der angegebenen Datei
- pc=2
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=2|AttributL÷schen|
- alias=1223
-
- [1226]
- ;IsSystem
- c=Prⁿft, ob das System-Bit der angegebenen Datei gesetzt ist, ob sie z.B. zum Betriebssystem geh÷rt
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- alias=1224
-
- [1227]
- ;SetHidden
- c=Setzt/l÷scht das Hidden-Bit der angegebenen Datei
- pc=2
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=2|AttributL÷schen|
- alias=1223
-
- [1228]
- ;IsHidden
- c=Prⁿft, ob das Hidden-Bit der angegebenen Datei gesetzt ist, d.h. ob sie versteckt ist
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- alias=1224
-
- [1229]
- ;SetArchive
- c=Setzt/l÷scht das Archiv-Bit der angegebenen Datei
- pc=2
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=2|AttributL÷schen|
- alias=1223
-
- [1230]
- ;IsArchive
- c=Prⁿft, ob das Archiv-Bit der angegebenen Datei gesetzt ist, d.h. ob sie gesichert werden mu▀
- pc=1
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- alias=1224
-
- [1231]
- ;ChDir
- c=Aktiviert das angegebene Verzeichnis
- pc=1
- 0=1|Pfad|
-
- [1232]
- ;GetDir
- c=Ermittelt das aktive Verzeichnis
- pc=1
- 0=0|Rⁿckgabe|
-
- [1233]
- ;DirExist
- c=Prⁿft, ob das ⁿbergebene Verzeichnis existiert
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Pfad|
-
- [1234]
- ;FileLen
- c=Ermittelt die LΣnge einer Datei in Bytes
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
-
- [1235]
- ;FileDate
- c=Ermittelt das Datum einer Datei
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- 2=0|Datumsformat|
-
- [1236]
- ;GetNewerFile
- c=Liefert die Nummer der neueren der angegebenen Dateien zurⁿck
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- 2=1|DateiMitPfad|
-
- [1237]
- ;IsPermissionToWrite
- c=Gibt an, ob fⁿr das ⁿbergebene Laufwerk eine Schreibberechtigung besteht
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Laufwerk|
-
- [1238]
- ;CreateTempName
- c=Erzeugt einen temorΣren Dateinamen im angegebenen Pfad bzw. im TEMP-Verzeichnis
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Pfad|
- 2=0|Dateierweiterung|
-
- [1239]
- ;ChangeFileType
- c=─ndert die Dateiendung auf die angegebene Erweiterung
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- 2=0|Erweiterung|
-
- [1240]
- ;PatchFile
- c=Ersetzt die angegebene Zeichenkette in der angegebenen Datei
- pc=3
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=0|SuchZeichenkette|
- 2=0|ErsetzZeichenkette|
-
- [1241]
- ;FindFirst
- c=Liefert die erste Datei zurⁿck, die der angegebenen Suchmaske entspricht
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Suchmaske|
-
- [1242]
- ;FindNext
- c=Liefert die nΣchste Datei zurⁿck, die der in FindFirst angegebenen Suchmaske entspricht
- pc=1
- 0=0|Rⁿckgabe|
-
- [1243]
- ;Touch
- c=─ndert das Dateidatum der ⁿbergebenen Datei auf das ⁿbergebene Datum und die ⁿbergebene Uhrzeit
- pc=3
- 0=1|DateiMitPfad|
- 1=0|DateiDatum|
- 2=0|DateiUhrzeit|
-
- [1310]
- ;Compute
- c=Fⁿhrt die angegebene Ganzzahloperation aus, z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division oder Exponentialfunktion
- pc=4
- 0=0|Ergebnis|
- 1=0|Operant1|
- 2=-1|Operator|
- 3=0|Operant2|
-
- [1311]
- ;Concat
- c=HΣngt eine Zeichenkette an eine bestehende Zeichenkette an
- pc=2
- 0=0|Variablenname|
- 1=0|Zeichenkette|
-
- [1312]
- ;Let
- c=Initialisiert eine Variable mit einer Zeichenkette
- pc=2
- 0=0|Variablenname|
- 1=0|Variableninhalt|
-
- [1313]
- ;TextRead
- c=Liest eine Textdatei in eine Variable und wandelt sie optional in den ANSI-Zeichensatz
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|Textdatei|
- 2=2|ASCII-Schalter|0
-
- [1314]
- ;Split
- c=Zerlegt eine Zeichenkette, die durch ein Trennzeichen unterteilt ist
- pc=4
- 0=0|Ergebnis|
- 1=0|Quelle|
- 2=0|Trennzeichen|
- 3=0|Nummer|
-
- [1315]
- ;SplitPathName
- c=Zerlegt einen Verzeichnisnamen in die Bestandteile: Laufwerksbuchstabe, Verzeichnis, Dateiname, Stammname und Erweiterung der Datei
- pc=3
- 0=0|Ergebnis|
- 1=1|Dateiname|
- 2=3|Rⁿckgabeart|
-
- [13152]
- ;SplitPathNameRⁿckgabeart
- c=Bestandteile einer Pfadangabe
- pc=6
- 0=PfadMitLaufwerk|1
- 1=DateiName|2
- 2=DateiStamm|3
- 3=DateiErweiterung|4
- 4=Laufwerksbuchstabe|5
- 5=Alles ohne Extension|6
-
- [1316]
- ;ResStringRead
- c=Liest Texte aus einer Dynamischen Laufzeitbibliothek (mit String-Table)
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=1|DateiMitPfad|
- 2=0|TextNummer|
-
- [1317]
- ;TextWrite
- c=Schreibt eine Zeichenkette in eine Textdatei und wandelt sie optional in den ASCII-Zeichensatz
- pc=4
- 0=1|Textdatei|
- 1=0|Text|
- 2=2|ASCII-Schalter|0
- 3=2|Ersetzen|0
-
- [1318]
- ;GetTableCount
- c=Ermittelt die Anzahl der vorhandenen Tabellen in einer Tabellen-Datei
- pc=1
- 0=0|Rⁿckgabe|
-
- [1319]
- ;GetTableLineCount
- c=Ermittelt die Anzahl der Zeilen einer angegebenen Tabelle
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Tabelle|
-
- [1320]
- ;GetTableElementCount
- c=Ermittelt die Anzahl der Elemente in der angegebenen Tabelle und Zeile
- pc=3
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Tabelle|
- 2=0|Zeile|
-
- [1321]
- ;Len
- c=Ermittelt die LΣnge einer Zeichenkette
- pc=2
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Zeichenkette|
-
- [1322]
- ;CalcFileTable
- c=Ermittelt Summen der in der Dateiliste enthaltenen Dateien, z.B. den erforderlichen Platzbedarf
- pc=5
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Tabelle|
- 2=1|QuellPfad|
- 3=1|ZielPfad|
- 4=3|Option|
-
- [13224]
- ;CalcFileTableOption
- c=Schaltet die Kalkulationsart
- pc=3
- 0=QuellSumme|1
- 1=Differenz|2
- 2=DifferenzOderMax|3
-
- [1410]
- ;AskBox
- c=╓ffnet einen Dialog, in dem der Anwender Ihrer Programme Eingaben machen kann, die in der angegebenen Variable gespeichert werden
- pc=5
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Text|
- 2=0|Titel|
- 3=0|Vorgabe|
- 4=6|SchaltflΣche|&OK
-
- [1411]
- ;MsgBox
- c=Gibt einen Dialog aus, der den Benutzer informiert und ihm ggf. eine Entscheidung ⁿber den weiteren Programmverlauf ⁿberlΣ▀t
- pc=4
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Text|
- 2=0|Titel|
- 3=6|SchaltflΣche|&OK;&Abbrechen
-
- [1412]
- ;OutBox
- c=Gibt eine Nachricht in einem Dialog aus
- pc=2
- 0=0|Text|
- 1=0|Titel|
-
- [1413]
- ;Window
- c=Hauptfenster des Programms, das optional gezeigt werden kann
- pc=8
- 0=2|Anzeige|-1
- 1=0|Fenstertitel|
- 2=0|3D-Text|
- 3=0|Text|
- 4=1|Bild|
- 5=5|Position|
- 6=4|Farbe|
- 7=3|Reihenfolge|
-
- [14137]
- ;WindowReihenfolge
- c=Fensterreihenfolge
- pc=4
- 0=Oben|0
- 1=Unten|1
- 2=Immer oben|-1
- 3=hinter immer oben|-2
-
- [1414]
- ;GetUserInput
- c=Zeigt die angegebene BefehlsschaltflΣche im Hauptfenster
- pc=1
- 0=6|SchaltflΣche|&Weiter
-
- [1415]
- ;Wait
- c=Wartet die angegebene Zeit bzw. bis zum angegebenen Zeitraum
- pc=1
- 0=7|Zeit|
-
- [1416]
- ;PathBox
- c=Erm÷glicht dem Anwender Ihrer Programme eine Datei bzw. ein Verzeichnis auszuwΣhlen
- pc=8
- 0=0|Rⁿckgabe|
- 1=0|Text|
- 2=0|Titel|
- 3=1|Vorgabepfad|
- 4=0|Zusatzpfad|
- 5=0|Suchmaske|
- 6=2|Pfad/Datei-Schalter|0
- 7=6|SchaltflΣche|&OK
-
- [14166]
- ;Pfad/Datei-Schalter
- c=Pfad/Datei-Schalter
- pc=2
- 0=Datei wΣhlen|-1
- 1=Pfad wΣhlen|0